Herrensattel

Herrensattel
Hẹr|ren|sat|tel 〈m. 5uSattel zum Reiten im Herrensitz; Ggs Damensattel

* * *

Hẹr|ren|sat|tel, der:
Reitsattel für ↑ Herren (1 a), der den Spreizsitz erfordert.

* * *

Hẹr|ren|sat|tel, der: Reitsattel für Herren (1 a), der den Spreizsitz erfordert.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Herrensitz — Hẹr|ren|sitz 〈m. 1; unz.〉 1. herrschaftlicher Gutshof 2. Reitsitz, bei dem der Reiter die Beine zu beiden Seiten des Pferdes in die Steigbügel stützt; Ggs Damensitz ● im Herrensitz reiten * * * Hẹr|ren|sitz, der: 1. <o. Pl.> Reitsitz im… …   Universal-Lexikon

  • Constantia von Cosel — Anna Constantia Reichsgräfin von Cosel, geb. von Brockdorff (* 17. Oktober 1680 auf Gut Depenau, heute Ortsteil von Stolpe (Holstein); † 31. März 1765 in Stolpen) war neben Aurora von Königsmarck die bekannteste Mätresse Augusts des Starken. Anna …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrradsattel — Inhaltsverzeichnis 1 Definition und Allgemeines 2 Teile des Sattels und deren Funktion 2.1 Nichtmetallischer Teil 2.1.1 Der Sitzflächenbezug …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht von Winchester (1141) — Die Schlacht von Winchester vom Jahr 1141 war eine militärische Auseinandersetzung im Rahmen des zwischen der Kaiserin Mathilde und ihrem Verwandten Stephan ausgetragenen langjährigen Bürgerkriegs (1135–1154) um die Herrschaft in England und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lina von Schauroth — Lina von Schauroth, geb. Holzmann (* 9. Dezember 1874 in Frankfurt (Main); † 6. November 1970 ebenda) war eine Frankfurter Künstlerin und Kunsthandwerkerin, die vor allem durch die Gestaltung von Glasfenstern und Mosaiken einer breiten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sattel — Joch; Gebirgspass * * * Sat|tel [ zatl̩], der; s, Sättel [ zɛtl̩]: a) Sitz in geschwungener Form, der auf Reittieren festgeschnallt wird und für den Reiter, die Reiterin bestimmt ist: es sieht gut aus, wie sie so im Sattel sitzt; er legte dem… …   Universal-Lexikon

  • Damensattel — Da|men|sat|tel 〈m. 5; früher〉 Reitsattel, der so eingerichtet ist, dass sich beide Beine der Reiterin auf einer Seite des Pferdes befinden; Ggs Herrensattel * * * Da|men|sat|tel, der: Reitsattel für Frauen, auf dem die Reiterin so sitzt, dass… …   Universal-Lexikon

  • Herr — Hẹrr der; (e)n, en; 1 verwendet als höfliche Bezeichnung für eine erwachsene männliche Person (mit der man nicht befreundet ist oder die man nicht näher kennt) ↔ Dame <ein junger, älterer, freundlicher Herr>: Ein Herr hat angerufen; Die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”